Image
Unternehmerinnenpreis 2025
none-colored

Dortmunder Unternehmerinnenpreis 2025 – Erfolg sichtbar machen!

Herausforderungen meistern, Innovation vorantreiben, Verantwortung übernehmen – Unternehmerinnen leisten jeden Tag Beeindruckendes. In einer sich ständig wandelnden Wirtschaftswelt haben sie mit Mut, Weitsicht und Engagement neue Wege beschritten, Unternehmen erfolgreich geführt und die Wirtschaft in Dortmund mitgestaltet.

 

Jetzt ist es Zeit, diese Erfolge sichtbar zu machen!

Die Bewerbungsphase für den Unternehmerinnenpreis 2025 ist abgeschlossen und die Jury hat  getagt – und wir sind begeistert von der Vielfalt, der Leidenschaft und dem Unternehmerinnengeist, die uns in den vergangenen Wochen begegnet sind. Insgesamt 36 Unternehmerinnen wurden nominiert – ein starkes Zeichen dafür, wie viele engagierte und inspirierende Frauen in unserer Stadt Verantwortung übernehmen, Innovationen vorantreiben und mit Mut und Ausdauer ihre Unternehmen führen. Aus diesen Nominierungen gingen schließlich 12 vollständige Bewerbungen ein. Jede einzelne davon war beeindruckend – mit individuellen Geschichten, spannenden Geschäftsideen und unternehmerischem Weitblick. Die Auswahl fiel der Jury nicht leicht.

 

Die Finalistinnen stehen fest!

  • Hannah Rahenbrock und Lena Blank, Citybäcker GmbH
  • Gisela Ausbüttel, Ausbüttels Apotheke im eks
  • Isabel Cramer, Soziales Zentrum Dortmund e.V.

     

Sie werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 05. September 2025 im Salzlager auf der Kokerei Hansa vorgestellt – in kurzen Videoporträts, auf der Bühne und mit der anschließenden Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerin.

CityBäcker GmbH

Hannah Rahenbrock und Lena Blank

Ausbüttels Apotheke im eks

Gisela Ausbüttel

Soziales Zentrum Dortmund e.V.

Isabel Cramer

Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützer*innen und Kolleg*innen, die Unternehmerinnen nominiert, ermutigt und auf dem Weg durch das Bewerbungsverfahren begleitet haben. Ohne dieses wertschätzende Miteinander wäre dieser Preis nicht möglich

 

Worum geht es beim Unternehmerinnenpreis?

Der Unternehmerinnenpreis ehrt starke Frauen in der Wirtschaft – Frauen, die mit Innovation, Fachkräftesicherung und nachhaltigem Unternehmertum beeindrucken. Die Auszeichnung bietet den Gewinnerinnen zahlreiche Vorteile:

  • Mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für ihre Leistungen
  • Ein gestärktes Image durch einen renommierten Wirtschaftspreis
  • Neue Möglichkeiten der Vernetzung und Anerkennung in der Wirtschaft

 

Wie wird bewertet?

Eine unabhängige Jury aus Vertreter*innen der Wirtschaft bewertet die nominierten Unternehmerinnen nach folgenden Kriterien:

  • Bedeutung des Unternehmens für Dortmund
  • Nachhaltiges Wirtschaften & Innovationskraft
  • Engagement für soziale und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Unternehmerische Persönlichkeit und Führungsstärke
  • Zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung
  • Unternehmerische Leistung 

 

 

Auswahlverfahren der Preisträgerinnen

Das Auswahlverfahren zur Bestimmung der Preisträgerin erfolgt in zwei Runden:

Erste Runde:  - abgeschlossen -
Die Jury bewertet die eingereichten Bewerbungen und Vorschläge anhand festgelegter Kriterien und wählt 3 Finalistinnen aus. Dies geschieht in einem nicht-öffentlichen Auswahlprozess.

Zweite Runde: 
Für die Finalistinnen werden dreiminütige Video-Portraits erstellt, in denen sie sich und ihr Unternehmen vorstellen. Diese Videos werden öffentlich auf einer Webseite präsentiert. Die Jury bewertet die Online-Präsentationen ebenfalls in einem nicht-öffentlichen Verfahren. Zusätzlich kann die Öffentlichkeit online für eine der Finalistinnen abstimmen, wobei diese Stimme in das Gesamtergebnis einfließt.

Die Jury behält sich vor, bei Bedarf Experten und Expertinnen hinzuzuziehen. Die endgültige Entscheidung bleibt bis zur Preisverleihung geheim.

 

 

 

Stimmen Sie hier ab:
Sie möchten an der feierlichen Preisverleihung teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung. 

Wir freuen uns sehr auf die Preisverleihung und darauf, die großartige Arbeit unserer Finalistinnen gemeinsam zu feiern!

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Image
Mareike Kauffeld

Mareike Kauffeld

Projektmanagerin Frauen.Fachkräfte.Familie
T: 0231 50 2 57 47
Image
Elisabeth Jendreiko

Elisabeth Jendreiko

Projektleitung Competentia
T: 0173 2 11 53 76